Einwintern des Vereinsheims am Vilstalsee
am Samstag, 25.10.2025 ab 09:30 Uhr, 
Wir laden alle Eltern, Jugendlichen und Vereinsmitglieder
zum Einwintern des Vereinsheims ein.
Bitte Rückmeldung bis 22.10.2025 
Ort: Vereinsheim am Vilstalstausee.
DSV Jugendsegelschein
Zulassungsvoraussetzungen:
- Vollendung des siebenten Lebensjahres und bis zur Vollendung des vierzehnten Lebensjahres,
- Zustimmung der gesetzlichen Vertreter,
- Deutsches Jugendschwimmabzeichen in Bronze, beziehungsweise 15 Minuten Dauerschwimmen im schwimmtiefen Wasser.
- Soweit Sportgesundheitspässe aufgrund landesrechtlicher Bestimmungen erteilt werden, kann die Zulassung von der Vorlage eines Sportgesundheitspasses abhängig gemacht werden.
Gültigkeitsdauer:
- Der Jugendsegelschein wird mit Vollendung des siebzehnten Lebensjahres ungültig.
- Die theoretische Prüfung besteht aus einer mündlichen Prüfung.
Es müssen ausreichende Kenntnisse in den folgenden Bereichen nachgewiesen werden:
- Behandlung der Segel,
- Knoten,
- einfacher Takling
- Pflege eines Segelbootes im Sommer- und Winterlager
- Kenntnis der Verkehrsvorschriften des örtlichen Jugendreviers
- Grundkenntnisse der Wettsegelbestimmungen beziehungsweise des Verhaltens gegenüber Fahrzeugen in einer Regatta.
- Kenntnisse der vom Verein oder von der Schule festgelegten Segelordnung, Grundkenntnisse der Yachtgebräuche.
In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse auf einem Sportboot umgesetzt und angewendet werden. Es sind verschiedene Manöver (u.a. das Rettungsmanöver) und Knoten vorzuführen.
Die Prüfung zum Jugendsegelschein wird durch die Prüfungskommission eines Vereines oder von einer DSV-anerkannten Segelschule nach den Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsinhalten der DSV-Jugendsegelscheinvorschrift abgenommen.
Anton Häglsperger Haus
Kinder und Jugendliche lernen Segeln



 
   
   
   
   
   
   
  
 Vereinigung Landshuter Segler e.V.
Vereinigung Landshuter Segler e.V.



